top of page

Katzen in Paris: Madame Coco macht eine Reise

  • Autorenbild: Ruth Lintemeier
    Ruth Lintemeier
  • 3. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Aug.

Auf unseren vielen Stadtspaziergängen durch Paris begegnen uns immer wieder diese wunderbaren Geschöpfe: Katzen, die durch die kleinen Gassen des Marais streifen, am frühen Morgen vor einem Obst- und Gemüseladen im 17. Arrondissement neugierig in den leeren Holzkisten stöbern, sich behaglich im kühlen Schatten einer Parkbank im Parc Monceau zusammenrollen oder hoch oben in Montmartre auf einem schmiedeeisernen Balkon thronen und gelassen dem bunten Treiben auf den Straßen zusehen. Und dann sind da noch die vielen Straßenkatzen, die sich rund um die lebhaften Märkte wie dem Marché d'Aligre oder am Boulevard de Belleville bewegen.


Paris besitzt wahrlich eine bezaubernde Katzenkultur. In unzähligen kleinen Buchläden und gemütlichen Cafés gehören Katzen ganz selbstverständlich zum Inventar. Die legendäre Buchhandlung «Shakespeare and Company» beherbergte früher stets Katzen, die zwischen den hohen Bücherstapeln ihr Reich hatten. Wie wunderbar ist das denn!


Tatsächlich leben mehr als 146.883 Katzen in Paris – man mag es kaum glauben, aber die 77.000 Hunde sind deutlich in der Unterzahl. Katzen sind die unangefochtenen Lieblingshaustiere der Pariser, und etwa jeder zehnte Bewohner der Stadt teilt sein Zuhause mit einer Katze oder einem Hund. Besonders bemerkenswert: Die Katzenpopulation ist in den letzten zehn Jahren um 16 Prozent gewachsen, mit einer besonderen Häufung in Montmartre (18. Arrondissement), gefolgt vom 15. und 20. Arrondissement.


Wir haben uns angewöhnt, den Katzen im Vorbeigehen geschichtsträchtige Namen zu geben: Monsieur Dumas, Madame Curie oder die elegante Colette, die charmante Joséphine und der nachdenkliche Edgar oder der weise Jean.


Warum erfreuen wir uns so sehr an diesen samtpfotigen Stadtbewohnern? Weil wir selbst eine Katze haben! Madame Coco ist ihr Name. Lange Zeit hatte sie einen grauen Kater namens Karl als treuen Spielgefährten an ihrer Seite; leider ist dieser eines Tages spurlos verschwunden. Wir fragen uns noch immer, wo er nur geblieben sein mag. Auch Coco vermisst ihren Freund sehr.


Und so fasst Coco eines Tages einen mutigen Entschluss: Sie will sich auf eine große Reise begeben, um alte Freunde zu besuchen. Sie macht sich auf den Weg nach Paris ...


Dieses Buch haben unsere beiden wunderbaren Töchter zum Geburtstag für «Papa Klaus» geschrieben und liebevoll gemalt.


Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
bottom of page